Qualität aus Tradition: die Stadt-Apotheke in Eisenach
Genau im Herzen von Eisenach finden Sie eine wahre Institution, für die seit über 200 Jahren das Thema Gesundheit im Mittelpunkt steht. Das Gebäude, in dem sich unsere Apotheke befindet, ist ein Touristenmagnet. Durch seine Geschichte steht das Gebäude in jedem Reiseführer der Stadt Eisenach. Die Stadt-Apotheke wurde im Jahr 1800 gegründet und vereint Tradition und Erfahrung mit modernem Service und Know-how. Ganz nach dem Motto „Ihre Gesundheit ist bei uns in guten Händen!" berät Sie unser Team kompetent und freundlich. Im Folgenden möchten wir uns vorstellen und Sie über unser Angebot und unseren Service informieren.
Was Sie bei uns erwartet
Die Stadt-Apotheke in Eisenach bietet Ihnen neben einem reichhaltigen Arzneimittel- und Zusatzsortiment im Besonderen viele weitere Serviceleistungen wie z. B. den Verkauf pflegender Kosmetik, Blutuntersuchungen, Reise-Impfberatung, Verleih von Babywaagen und elektrischen Milchpumpen der Firma ARDO und vieles mehr. Kurz: das gesamte Spektrum der von unseren Kunden gewünschten Leistungen.
Besuchen Sie uns in der Fußgängerzone in Eisenach
Selbstverständlich sind wir stets bestrebt, den Service für unsere Kunden zu perfektionieren. So haben wir schon seit geraumer Zeit unsere beliebte Kundenkarte eingeführt.
Eine Kundenkarte bringt Ihnen zahlreiche Vorteile beim Kauf von neuen Medikamenten. Sie hilft uns außerdem auch dabei, Ihre Medikamente, die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten und Allergien auf bestimmte Mittel im Blick zu haben.
Wie sie funktioniert und wie Sie sie beantragen können, erfahren Sie in einem netten Gespräch mit unserem Apotheken-Team.
Und mehr über weitere Vorteile, wie etwa:
- Arzneimittelsicherheit: Prüfung auf Verträglichkeit
- Kontinuität: Speicherung der Informationen über Medikamente, die Sie dauernd oder über einen langen Zeitraum nehmen müssen
- Befreiung: Wir speichern Ihre Befreiung und deren Laufzeit in der Datenbank der Stadt-Apotheke
- Sammelbelege: Auf Wunsch erstellen wir Ihnen zum Jahresende eine Auflistung aller Arzneimittelkosten zur Vorlage bei der Krankenkasse oder dem Finanzamt
erfahren Sie unter der Rubrik Kundenkarte.
Pharmazeutische Dienstleistungen
Kontaktieren Sie uns bei Fragen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns doch in Eisenach. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben. Denn die Gesundheit ist das höchste Gut und das Fundament, auf dem ein zufriedenes Leben basiert!
Stadt-Apotheke Eisenach auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone
Medikamente reservieren, verwalten, liefern lassen, nach Notdienstapotheken suchen und vieles mehr!
- Apotheken-App gratis installieren
- unsere PLZ "99817" eingeben
- "Stadt-Apotheke Eisenach" auswählen
- Ihre Apotheke für unterwegs
Notfallapotheke — rund um die Uhr für Sie da
Eine Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln muss rund um die Uhr sichergestellt sein. Zu diesem Zweck wurde der Apotheken-Notdienst / die Notfallapotheke ins Leben gerufen. Dieser steht Ihnen außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung, wenn Sie Medikamente brauchen.
Auf dem Notfallplan sehen Sie immer, welche Apotheke aktuell Notdienst hat. Auch die Stadt-Apotheke Eisenach übernimmt selbstverständlich regelmäßig den Notdienst.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden gehen wir auf Punkte ein, zu denen sich unserer Kunden oft an uns wenden:
Welche Gesundheitsleitungen bieten wir?
Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden ist umfangreich und umfasst unter anderem verschreibungs- und nicht verschreibungspflichtige Medikamente, Homöopathie sowie die Blutzucker- und Blutdruckmessung.
Wie lange können Sie ein Rezept in der Apotheke einlösen?
Viele Kunden fragen, ob das vom Arzt ausgehändigte Rezept irgendwann ungültig wird. Entscheidend ist die Farbe des Rezepts. In den meisten Fällen ist es rosa, vorausgesetzt, es wurde für einen Kassenpatienten erstellt. Das bedeutet, dass es innerhalb von vier Wochen in der Apotheke eingelöst werden muss. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: Rezepte für Retinoide zur Behandlung von Akne und Schuppenflechte haben nur eine Gültigkeit von sechs Tagen. Werden Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe oder Bandagen verordnet, ist das Rezept 28 Tage lang gültig.
Privatversicherte bekommen ein blaues Rezept, das meist drei Monate gültig ist.
Ein grünes Rezept erhalten Sie bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. In diesem Fall gibt es keine Frist für die Einlösung.
Am dringlichsten ist ein gelbes Rezept für stark betäubende Substanzen wie Schmerzmittel, das sofort eingelöst werden muss.
Wie erfahre ich, welche Apotheke Notdienst hat?
Die Notdienstpläne sind von außen sichtbar in der Apotheke angebracht, zum Beispiel im Fenster oder an der Tür, und online verfügbar.